17.06.2009
Olaf Wienbrack anlässlich des Weltblutspendertages 2009 in Berlin geehrt
Eine hohe Auszeichnung wurde dem ehrenamtl. Geschäftsführer sowie stellv. Vorsitzenden des Ortsvereins Wersen-Büren, Olaf Wienbrack, am 14. Juni 2009 in Berlin zuteil.
Der Weltblutspendertag wird jährlich am 14.Juni zur Ehrung der Menschen begangen, die auf dieser Basis weltweit Blut spenden, ohne jegliche materielle Gegenleistung, einzig und allein motiviert, anderen zu helfen.
Mit dem Weltblutspendertag wollen die Internationale Förderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK), die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Internationale Gesellschaft für Transfusionsmedizin (ISBT) und die Internationale Förderation der Blutspendeorganisationen (FIODS) weltweit auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam machen.
65 Blutspenderinnen und Blutspender, sowie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Blutspendedienste aus allen Regionen Deutschlands wurden am 14. Juni im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin geehrt. Sie stehen stellvertretend für alle jene Blutspender in Deutschland, die freiwillig und unentgeltlich beim Deutschen Roten Kreuz Blut spenden. Unter ihnen war in diesem Jahr auch Olaf Wienbrack.
Der seit nunmehr 39 Jahren im DRK ehrenamtliche Lotteraner Olaf Wienbrack (52) war unter anderem wegen des außerordentlich großen Erfolgs im Bereich der Erstspendergewinnung für die diesjährige Ehrung ausgezeichnet worden. Olaf Wienbrack äußerte aber nach der Auszeichnung, dass er die Ehrennadel gerne annehme, sie aber gleichzeitig als Auszeichnung für sein gesamtes Team in Wersen und Büren sehe. Denn nur in einem engagierten, ehrenamtlichen Team lassen sich überdurchschnittliche Leistungen nach seinen Worten erbringen. Der Erstependeranteil bewegt sich je nach Termin in Wersen und Büren zwischen 12 und 22 Prozent. Das liegt drei bis viermal höher als in den meisten Ortsvereinen.
« zurück
|