zum DRK-Bundesverband
04.10.2023
Startseite
Wer wir sind
Was wir tun
DRK-Team Wersen-Büren
Jugendrotkreuz
Blutspende
Start Blutspende
Geschichte der Blutspende
Jede Blutspende ist ein Gesundheitscheck
Bluspenden - was geht mich das an?
Erstspender-Info
Wer hilft wem?
Bluspende-Jahresplan
Blutspendeentwicklung
Freizeitgruppe "Mikados"
Seniorengruppe
Babysitterkurs
Sie wollen helfen
Unser Jahresplan
Terminkalender
Notruf / Notfalldienst
Anforderung Erste Hilfe / Sanitäts - Betreuung
Pressestimmen
Idee + Tat
Links
Sitemap
Datenschutz/Impressum
Kontakt



© 2008 DRK Wersen-Büren e.V.
Kontaktdaten DRK Wersen-Büren
Blutspenden heißt Leben retten!
Egal ob für Geburten, zur Behandlung von Krebspatienten oder bei den verschiedensten Operationen – Blutkonserven werden täglich in großer Anzahl benötigt. Allein in Nordrhein-Westfalen sind es täglich zwischen 3.000 und 3.500 Stück, die auf der anderen Seite als Spende benötigt werden, denn Blut lässt sich nicht künstlich herstellen.

Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst organisieren wir in der Wersener Ganztagshauptschule vier Blutspendetermine pro Jahr. Neben den „Profis“ vom Institut aus Münster werden dabei auch viele ehrenamtliche Rotkreuzhelfer eingesetzt, ohne die es nicht geht, egal ob in der Datenerfassung, beim Imbiss nach der Spende oder der Spenderbetreuung.

Wichtig! Ab 1.1.2017 gilt beim Blutspenden Ausweispflicht. Das heißt, dass sowohl Erstspender als auch Wiederholungs- spender einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen müssen. Welche Dokumente dafür akzeptiert werden zeigt Ihnen die unten stehende Liste.
zum DRK Bluspendedienst

Umfassende Informationen rund um das Thema Blutspende erhalten Sie durch einen Klick auf das obige Banner bei unserem kompetenten Partner, dem DRK-Blutspendedienst West. Auch Blutspendetermine in Wersen und Umgebung können hier abgerufen werden.

Ausführliche Info zur Blutspende:

Hier geht's zum Infofilm zur Blutspende.
Darf ich Blut Spenden?

Mit einem Klick werden hier Ihre Fragen rund um das Blutspenden
beantwortet.

(einfach anklicken!)
Ortsverein Wersen-Büren e.V.
An der Bringenburg 5
D-49504 Lotte
Tel.: 0177 - 3227669 - teilw. Mailbox -
oder 05404-5199
Email >>
Interne Suche:
Aktuelle Termine:
20.10.2023
Blutspende in der Gesamtschule in Wersen
Öffentlicher Blutspendetermin am Freitag, 20. Oktober 2023 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Gesamtschule Wersen.

Terminreservierung über die Blutspende-App, unter terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/Wersen
oder telefonisch unter 0800 1194911

Bitte gültigen Personalausweis und Spenderausweis mitbringen! Erstspender sind herzlich willkommen und werden intensiv zu allen Fragen rund um die Blutspende beraten.
22.10.2023
Alleinstehenden-Café des DRK Ortsvereins
Wir laden ein:
Gerade am Wochenende werden die Tage für Alleinstehende häufig lang. Insbesondere an trüben Herbst- und Wintertagen.
Aus diesem Grund bieten wir alleinstehenden Mitmenschen aus Wersen, Büren und Halen die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu planen. Wir setzen dabei bewusst kein Mindestalter. Jede Alleinstehende / jeder Alleinstehende kann kommen. Auf Dauer ist entweder aktive Mitarbeit oder Fördermitgliedschaft erforderlich.
Unser Angebot des Alleinstehenden-Cafés wollen wir künftig von O bis O anbieten. Von Oktober bis Ostern. Bis zu 15 Personen können teilnehmen.

Wann?
Einmal im Monat sonntags (Termin wird jeweils kurzfristig bekannt gegeben)

jeweils 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo?
im DRK-Begegnungszentrum
An der Bringenburg 5
49504 Lotte

nächster Termin?
Am vierten Sonntag im Oktober, 22. Oktober 2023

Kosten?
3,50 EUR pauschal für Kaffee und Kuchen (oder Tee)

Anmeldung bei Olaf Wienbrack (Geschäftsführer des DRK Ortsvereins) unter Telefon 05404-5199 oder Mobil 0177-3227669
15.12.2023
Weihnachtsfeier und öffentliches Teamtreffen im DRK-Begegnungszentrum
Zeit: ab 18.30 Uhr

Gäste zum „Schnuppern“ und mitmachen jederzeit gerne gesehen. Einfach kommen!
..
..
..
..
..
DRK Mitgliederzeitung

CMS - KLEMANNdesign.biz